Die neuste AI-Revolution für IT Führungskräfte:
RockyAi kombiniert Coaching, Mentoring und Entscheidungsintelligenz in einem fokussierten AI System für IT-Führung.
Gebündeltes Wissen aus 30 Jahren IT Leadership und über 1.000 erfolgreich umgesetzten IT Projekten.
Geschärft durch hunderte Coachings mit IT Leitern, die genau deine Herausforderungen abbilden
Dein permanenter Produktivitätsbooster, der 24/7 bereitsteht, wenn es in deiner Rolle als IT Leiter wirklich darauf ankommt
In Minuten Klarheit bei jeder Führungsfrage
Immer die Passende Lösung an der Hand
Schaffe an einem Tag wofür andere eine Woche brauchen
100% DSGVO-konform
Ein permanent verfügbarer IT-Spezialist als Sparringspartner
Strukturierte Coaching Gespräche für Konflikte, Überlastung, politische Themen und schwierige Entscheidungen.
Praxisbewährtes Leadership Wissen aus mehr als 1.000 IT Projekten, direkt auf deine konkrete Situation übersetzt.
EU-Hosting. Entwickelt für sensible Führungsthemen in der IT.
Die ersten 30 IT Leiter erhalten einen vollwertigen Account gratis. Alle weiteren testen RockyAI 30 Tage kostenfrei und entscheiden danach in Ruhe, wie es weitergeht.
Das kann Rocky AI:
Coach- und Mentor-Modus: Zwei Herzen, ein System
Coach-Modus
RockyAI führt dich durch strukturierte Coaching-Gespräche. Du schilderst dein Thema – z. B. einen Konflikt im Team oder eine kritische Entscheidung –
und RockyAI stellt dir präzise Fragen, hilft dir, deine Gedanken zu sortieren und führt dich Schritt für Schritt zu klaren Lösungen.
Mentor-Modus
Wenn du zusätzlich Fachinput benötigst, schaltet RockyAI in den Mentor-Modus.
Du erhältst kompakte Führungsmodelle, praktische Tools, Best Practices und externe Ressourcen wie Artikel oder Videos – exakt abgestimmt auf deine Situation.
Ergebnis
Ein System, das dich sowohl zum Denken anregt als auch dir direkt nutzbare Werkzeuge liefert.
Power Performance Framework - Der Wea zum S.U.P.E.R IT-Leiter
RockyAl arbeitet mit einem eigenen Power Performance Framework, das die fünf Kernkompetenzen moderner IT-Führung bündelt: Change Management, Selbstwirksamkeit, Stressmanagement, Zukunftsolanund und Kommunikation.
Zu jeder dieser Dimensionen führt RockyAl dich durch gezielte Reflexionsfragen, Micro-Coachings und Selbstchecks. So erkennst du, wo du dein System stärkst, wo du es schwächst – und welche Hebel du als Nächstes bewegen solltest.
Ergebnis: Deine Führungsarbeit wird systematisch weiterentwickelt, statt nur „ad hoc“ nach Gefühl zu laufen.
Trainiert mit echtem Leadership- & Systemwissen
RockyAI wurde mit echtem Erfahrungswissen gefüttert:
30 Jahre IT-, Führungs- und Projektpraxis, kombiniert mit Coaching-Ansätzen, Politikberatung und Change Management.
Das System unterstützt dich u. a. bei:
-
Stakeholder-Analysen – Wer blockiert? Wer ist Verbündeter? Wer hat Macht?
-
Aufbau von Beziehungslandkarten und Allianzen im Unternehmen
-
Systemischer Betrachtung statt reinem Fokus auf Einzelpersonen
Ergebnis:
RockyAI denkt nicht nur in To-dos, sondern in Systemen – genau so, wie du es als IT-Leiter brauchst.
Situations-Coaching auf Knopfdruck
Egal ob Eskalation, politisch sensibles Meeting, Projektchaos oder fragile Teamstimmung – du wählst dein Thema, und RockyAI startet ein strukturiertes, präzises Situations-Coaching.
Du bekommst:
-
Gesprächsleitfäden und taktische Vorlagen
-
Struktur für deine Argumentation
-
Formulierungshilfen und Timing-Empfehlungen
-
„Krisenskripte“ für Momente mit Druck oder drohendem Kontrollverlust
Ergebnis:
In kritischen Situationen bist du nicht allein im Kopf – RockyAI führt dich klar, strukturiert und sicher durch jede Herausforderung.
Quests, Challenges & Insights – dein persönlicher Entwicklungsmodus
Im Menü von RockyAI findest du nicht nur Chats, sondern auch Challenges, Quests und Insights.
Quests & Challenges:
Geführte Entwicklungsaufgaben zu Themen wie Konfliktfähigkeit, Einfluss, Empathie oder politischer Schlagkraft.
Insights:
Auswertungen deiner bisherigen Gespräche und Verhaltensmuster: Welche Themen kehren immer wieder? Wo gewinnst du an Stärke? Wo verlierst du Energie?
Ergebnis:
Deine Weiterentwicklung wird planbar, strukturiert und sichtbar – statt zufällig.
Daily Check-ins & Wochenreflexion - dein Führungsradar
RockyAl bietet kurze tägliche Check-ins und Wochenreflexionen, die weit über „Wie geht’s dir?“ hinausgehen. Du bekommst Fragen, die dein gesamtes System in den Blick nehmen: Team, Stakeholder, Projekte, Spannungen.
Wöchentlich zeigt dir RockyAl, welche Themen sich wiederholen und wo du handeln solltest, bevor etwas eskaliert.
Ergebnis: Ein Frühwarnsystem für Konflikte, Überlastung und Schieflagen – eingebaut direkt in deinen Alltag.
In deinen Führungsalltag integriert
RockyAI lässt sich in deinen Alltag einbetten:
Auf Wunsch mit Google Calendar, Apple Reminders oder Outlook.
Es erinnert dich vor wichtigen Terminen an kurze Check-ins, gibt dir Impulse vor Jour Fixes oder Vorstandsrunden und bietet danach Reflexionsfragen, um aus jedem Meeting zu lernen.
Ergebnis
Coaching findet genau dann statt, wenn es für dich relevant ist – nicht irgendwann später.
Gamification & Leadership Points
Damit Weiterentwicklung motivierend bleibt, setzt RockyAI auf Gamification:
Du sammelst Leadership Points für echte systemische Erfolge – z. B. eine entschärfte Eskalation oder eine strategisch kluge Entscheidung.
Mit der Zeit schaltest du neue Module frei, etwa zu politischer Positionierung oder Sichtbarkeit im Unternehmen.
Ergebnis
Du siehst deinen Fortschritt klar und bleibst motiviert, deine Führungsrolle weiterzuentwickeln.
Vertraulich & Sicher
RockyAI läuft auf einer DSGVO-konformen EU-Cloud-Infrastruktur.
Deine Daten bleiben ausschließlich bei dir – ohne Weitergabe, ohne Nutzung für öffentliche Modelle.
Du behältst jederzeit volle Kontrolle über deine Chatverläufe.
Ergebnis
Du kannst auch sensible oder heikle Themen offen reflektieren – ohne Sicherheitsbedenken.
Nahtlos kombinierbar mit persönlichem Coaching
RockyAI ist so konzipiert, dass es perfekt mit persönlichem Coaching zusammenspielt: Das System bereitet Gespräche vor, bündelt Protokolle, Argumentationslinien und Beziehungslandkarten, die du direkt in Sessions mit Stefan nutzen kannst.
Ergebnis: Du sparst Zeit im 1:1-Coaching und nutzt die wertvolle Live-Zeit für die wirklich entscheidenden Schritte.
Neue Feature-Card: „RockyAI merkt sich dein System“
Card X: RockyAI lernt dein System kennen
RockyAI denkt nicht nur von Gespräch zu Gespräch, sondern baut sich Schritt für Schritt ein Bild deiner Welt.
- Es merkt sich, in welchem System du unterwegs bist: Teamstruktur, Vorgesetzte, Stakeholder, Schnittstellen.
- Es versteht nach und nach, wer in deinem Umfeld welche Rolle spielt: Verbündete, Blockierer, Entscheider, Meinungsführer.
Je länger du mit RockyAI arbeitest, desto genauer werden die Fragen, Hinweise und Empfehlungen – weil die AI dein System immer besser kennt.
Die ersten 30 IT Leiter erhalten einen vollwertigen Account gratis. Alle weiteren testen RockyAI 30 Tage kostenfrei und entscheiden danach in Ruhe, wie es weitergeht.
Warum RockyAI nicht einfach ein weiterer Chatbot ist
RockyAI ist keine generische KI, der du zufällig Führungsfragen stellst. Es ist ein spezialisiertes AI System, das konsequent für IT Führung entwickelt wurde, mit eigenem Framework und echtem Erfahrungswissen unter der Haube.
Gebaut für IT-Führung – nicht für „alles Mögliche“
Generische KI:
Kann ein bisschen von allem, ist aber auf kein Führungsfeld spezialisiert. Die Antworten bleiben oft allgemein, weich und austauschbar.
RockyAI:
Ist bewusst auf IT Leiter, Teamleiter, Abteilungsleiter und CIOs ausgerichtet.
Die komplette Logik, Fragen, Denkmuster, Beispiele, Modelle ist auf IT Organisationen, Projekte, Stakeholder und Systeme zugeschnitten.
Echtes Leadership-Wissen statt reiner Sprachintelligenz
Generische KI:
Antwortet aus statistischem Sprachwissen. Klingt schlau, hat aber keine eigene Führungsphilosophie und keine konsistente Linie.
RockyAI:
Wurde mit über 30 Jahren IT Leadership Erfahrung, Hunderten gecoachten IT Leitern und mehr als 1.000 IT Projekten gefüttert.
Du bekommst Antworten, die aus echter Praxis stammen – nicht nur aus dem, was „im Internet steht“.
Coach UND Mentor – zwei Rollen, ein System
Generische KI:
Mal Frage-Antwort, mal Wikipedia-Ersatz. Es fehlt ein klares Rollenverständnis: Ist das jetzt Coach, Trainer oder Lexikon?
RockyAI:
- Im Coach-Modus führt RockyAI dich durch strukturierte Reflexion: klare Fragen, Perspektivwechsel, saubere Entscheidungen.
- Im Mentor-Modus liefert es dir Modelle, Werkzeuge, Formulierungen und Strategien, die in IT-Führungsrealität funktionieren.>
Du steuerst bewusst, was du brauchst: Sparring oder Wissen.
Systemisches Denken statt Einzelfall-Betrachtung
Generische KI:
- Beantwortet nur den Einzelfall, den du eingibst – ohne dein Umfeld, dein Team oder dein System zu kennen.
RockyAI:
Denkt in Systemen, Beziehungen und Dynamiken:
-
-
Wer blockiert, wer unterstützt, wer hat Einfluss?
-
Welche Muster wiederholen sich in deinem Team, deinen Projekten oder deinem Management?
-
Wo schwächst du dein eigenes System – und wo stärkst du es?
-
In deinen Alltag integriert – nicht „noch ein Tool auf der Liste“
Generische KI:
Du musst aktiv daran denken, das Tool zu öffnen – oft bleibt es bei „wäre eigentlich eine gute Idee“.
RockyAI:
-
Daily Check-ins und Wochenreflexionen als fester Bestandteil deiner Woche
-
Situations-Coaching genau dann, wenn es brennt
-
Quests und Challenges für deine langfristige Entwicklung
RockyAI ist darauf ausgelegt, dich dauerhaft zu begleiten – nicht nur, wenn du zufällig mal eine Frage hast.
Gebaut für sensible Führungsthemen
Generische KI:
Ist nicht primär für vertrauliche Führungs- und Systemfragen gebaut.
RockyAI:
Ist als Führungssystem für sensible Themen konzipiert: Konflikte, Machtspiele, Unsicherheiten, politische Spannungen.
Du kannst Dinge ansprechen, die du weder mit deinem Team noch mit deinem Chef oder deinen Kollegen offen diskutieren würdest – und bekommst dennoch ein strukturiertes Sparring.
Über den Entwickler von RockyAI
RockyAI ist nicht im Labor entstanden, sondern in der Praxis – aus den echten Problemen von IT-Leitern, die jeden Tag zwischen Projektdruck, Politik und Teamführung jonglieren.
Der Kopf hinter RockyAI: Stefan
Stefan arbeitet seit über 30 Jahren an der Schnittstelle von IT, Business und Führung. Er war selbst in verantwortlichen Rollen in IT-Organisationen, hat große IT-Projekte begleitet und später als Coach und Sparringspartner hunderte IT-Leiter, Teamleiter und CIOs beraten.
In dieser Arbeit hat er immer wieder dieselben Muster gesehen:
-
IT-Leiter, die fachlich extrem stark sind, aber zu wenig Sparring für Führung, Politik und Kommunikation bekommen.
-
Teams, die an Konflikten, Missverständnissen oder Überlastung leiden – obwohl alle „ihr Bestes geben“.
-
Organisationen, in denen IT als reiner Service gesehen wird, obwohl sie das Potenzial hat, strategischer Taktgeber zu sein.
Aus dieser Erfahrung heraus hat Stefan RockyAI entwickelt:
Eine spezialisierte AI-Plattform, die das Beste aus seiner Coaching- und Führungspraxis mit moderner KI verbindet. Statt sein Wissen nur in einzelnen 1:1-Sessions weiterzugeben, hat er es:
-
in strukturierte Coaching-Prozesse gegossen,
-
in Modelle, Fragen und Denkrahmen übersetzt,
-
und mit echten Praxisfällen aus über 1.000 IT-Projekten angereichert.
Genau dieses kondensierte Erfahrungswissen steckt heute in RockyAI – und macht die Plattform zu einem digitalen Sparringspartner, der IT-Führung wirklich versteht.
Wenn du mit RockyAI arbeitest, arbeitest du mit einem AI-System, das aus der Perspektive eines IT-Leadership-Coaches gebaut wurde, der seit Jahrzehnten genau in dieser Welt unterwegs ist.
Die ersten 30 IT Leiter erhalten einen vollwertigen Account gratis. Alle weiteren testen RockyAI 30 Tage kostenfrei und entscheiden danach in Ruhe, wie es weitergeht.
FAQs
DONT DELETE THIS
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was genau ist RockyAI und wofür kann ich es nutzen?
RockyAI ist eine spezialisierte AI Plattform für IT-Führungskräfte.
Du nutzt sie als digitalen Sparringspartner, Coach und Mentor für alle Themen rund um Führung, Team, Stakeholder, Projekte und deine Rolle als IT-Leiter – nicht für Technik- oder Toolauswahl.
Für wen ist RockyAI gemacht?
Was befähigt RockyAI überhaupt dazu, mich zu beraten oder zu coachen?
RockyAI basiert nicht nur auf generischer KI, sondern auf drei Ebenen:
- moderner AI-Technologie
- strukturierten Coaching-Prozessen und Denkmodellen für Führung
- dem kondensierten Erfahrungswissen aus über 30 Jahren IT-Leadership, Hunderten gecoachten IT-Leitern und mehr als 1.000 IT-Projekten
Diese Kombination sorgt dafür, dass RockyAI:
- die richtigen Fragen stellt
- deine Situation strukturiert
- und Vorschläge macht, die aus echter Praxis kommen – nicht aus 08/15-Ratgebertexten.
Worin unterscheidet sich RockyAI von ChatGPT oder anderen generischen KI-Tools?
Generische KI kann ein bisschen alles – ist aber auf nichts wirklich spezialisiert.
RockyAI ist bewusst auf IT-Führung zugeschnitten:
- gefüttert mit über 30 Jahren IT-Leadership-Erfahrung
- aus Hunderten gecoachten IT-Leitern und über 1.000 IT-Projekten
- mit Fokus auf Führungsrealität, Stakeholder, Politik und Systeme – nicht auf Technik-How-to
Kurz: RockyAI ist kein „schicker Prompt für ChatGPT“, sondern eine eigene AI-Plattform für IT-Führung.
Bekomme ich wirklich ähnliches Feedback wie von einem menschlichen Coach?
Du bekommst kein „ChatGPT-Smalltalk“, sondern ein strukturiertes Sparring, das sehr nah an professionellem Coaching herankommt – mit einem Unterschied:
- Ein Mensch hat reichlich Erfahrung, aber nur begrenzte Verfügbarkeit.
- RockyAI hat eine extrem dichte Wissensbasis, ist 24/7 verfügbar und erinnert dich aktiv an deine Themen.
Wenn du deine Situation klar schilderst, wirst du häufig ähnliche Impulse bekommen, wie sie ein erfahrener Coach geben würde – nur eben deutlich öfter und schneller.
Kann eine KI wirklich komplexe Führungs- oder Strategieprobleme verstehen?
Ja – wenn du sie richtig briefst.
Du kannst dir RockyAI wie einen hochintelligenten, extrem erfahrenen Praktikanten vorstellen:
- sehr stark im Wissensschatz und in der Strukturierung von Problemen
- kennt aber dein Unternehmen, dein Team und deine Historie nur so gut, wie du sie beschreibst
Je klarer du dein Thema, dein Umfeld und dein Ziel schilderst, desto besser kann RockyAI dir bei komplexen Führungs- und Strategiefragen helfen.
Was kostet RockyAI – und lohnt sich das wirklich?
Die ersten 30 IT-Leiter erhalten einen vollwertigen Account kostenlos.
Alle weiteren können RockyAI 30 Tage lang kostenfrei testen und in Ruhe entscheiden, ob sie weitermachen wollen. Im Anschluss kostet dieses Tool 14,99.- € im Monat.
Rechne es dir selbst durch:
Wenn du den Gegenwert einer einzigen Beratungssession im Monat investierst und dafür einen AI-Coach bekommst, der jeden Tag verfügbar ist, deine Geschwindigkeit massiv erhöht und dir Konflikte, Stress und Fehlentscheidungen erspart – dann beantwortet sich die Frage nach dem „Lohnt sich das?“ ziemlich schnell von selbst.
DONT DELETE THIS
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Sind die Empfehlungen nicht zu generisch, wenn die AI mein Unternehmen gar nicht kennt?
Das hängt direkt von deinem Briefing ab.
RockyAI fragt nach, merkt sich deine Antworten und speichert relevante Infos zu:
- Teamstruktur
- Stakeholdern
- wiederkehrenden Konflikten
- Rahmenbedingungen und Zielen
Mit der Zeit ist es kein „anonymer Bot“ mehr, sondern ein System, das dein Umfeld kennt und auf dieser Grundlage konkrete, kontextbezogene Ideen, Fragen und Formulierungen liefert.
In welchen typischen Situationen ist RockyAI besonders hilfreich?
Zum Beispiel:
- Konflikte im Team
Mitarbeitende liefern nicht, schieben Verantwortung, sind im Widerstand – du willst ein Gespräch sauber vorbereiten. - Politische / heikle Situationen
Vorstand oder Fachbereiche, die IT als „Befehlsempfänger“ sehen, skeptische Stakeholder, Machtspiele. - Projektchaos & Überlastung
Zu viele Projekte, zu wenig Ressourcen – du musst priorisieren, argumentieren, Erwartungen managen. - „Kopfkino“ & Grübelschleifen
Situationen oder Entscheidungen, die du sonst tagelang im Kopf hin und her drehst. - Persönliche Weiterentwicklung
Klarheit über deine Rolle, Wirkung, Werte und Grenzen als IT-Leiter.
Kurz: überall da, wo du normalerweise allein mit dir ringst oder gern einen Sparringspartner hättest.
Ersetzt RockyAI einen menschlichen Coach oder Berater?
Nein – RockyAI ersetzt nicht den Menschen, sondern ergänzt ihn.
RockyAI ist ideal für:
- tägliches Sparring
- schnelle Entlastung in akuten Situationen
- kontinuierliche Selbstreflexion
Ein menschlicher Coach bleibt wertvoll für tiefe Prozessarbeit, blinde Flecken und persönliche Themen.
Im Idealfall nutzt du beides: RockyAI für den Alltag und Coaching, um ausgewählte Themen noch tiefer zu bearbeiten.
Wie sicher ist das Ganze in Bezug auf Datenschutz und sensible Projektdaten?
RockyAI ist 100 % DSGVO-konform und wird in der EU gehostet.
Wesentliche Punkte:
- deine Daten fließen nicht in öffentliche Trainingsdaten ein
- es gibt keinen Fremdzugriff auf deine Gesprächsinhalte
- deine Inhalte werden nur so gespeichert, dass RockyAI dich als Person und dein System besser unterstützen kann
Deine Gespräche bleiben zwischen dir und deinem AI-Coach.
Ich habe keine Zeit, mich in ein neues Tool einzuarbeiten. Lohnt sich der Aufwand?
Die Einstiegshürde ist bewusst klein gehalten:
- Start direkt im Browser
- eine kurze Anleitung zeigt dir in wenigen Minuten, wie du deine erste echte Situation mit RockyAI löst
- die AI führt dich durch den Prozess, du musst nichts „studieren“
Wenn du regelmäßig mit komplexen Situationen kämpfst, sparst du mit RockyAI sehr schnell Zeit – weil Grübelschleifen und Aufschieberitis wegfallen.
Ich bin IT-Leiter – sollte ich sowas nicht sowieso alleine können?
Wenn du in deinem gesamten Arbeitsalltag nie struggle hast, keine Konflikte, keine Unsicherheiten, keinen politischen Druck – dann brauchst du RockyAI nicht.
Wenn du aber:
- Themen schneller und sauberer lösen willst
- weniger Energie in Grübelschleifen verschwenden möchtest
- und dir wünschst, in heiklen Situationen besser vorbereitet zu sein
dann ist RockyAI ein Verstärker deiner Kompetenz – kein Ersatz dafür.
Ist RockyAI wirklich 100 % DSGVO-konform und sicher?
Ja.
RockyAI ist von Anfang an so konzipiert, dass es den Anforderungen von IT-Leitern gerecht wird:
- 100 % DSGVO-konforme Plattform
- Hosting in der EU
- keine Nutzung deiner Inhalte, um öffentliche Modelle zu trainieren
- kein Fremdzugriff auf deine Gesprächsinhalte
Deine Daten werden nur in dem Umfang genutzt, wie es nötig ist, um dich und dein System besser zu verstehen – nicht, um sie anderweitig auszuwerten oder weiterzugeben.
Die ersten 30 IT Leiter erhalten einen vollwertigen Account gratis. Alle weiteren testen RockyAI 30 Tage kostenfrei und entscheiden danach in Ruhe, wie es weitergeht.




